
Kinderschwimmkurse in Wien und Korneuburg
Für viele Kinder hat das Element Wasser eine unglaubliche Anziehungskraft. Für andere ist es eine unbekannte Welt, die Respekt und manchmal auch Angst auslöst. Wir eröffnen Kindern die “Spielwiese” Wasser auf spaßvolle Art und Weise und fördern damit die Freude an der Bewegung im Wasser.
Unsere Unterrichtsmethoden basieren auf den neuesten Erkenntnissen der „Dualmethode“. Diese zeigt ganz klar, dass die Rücken- und Kraultechnik die für die Kinder natürlichere Bewegungsform im Wasser ist. In den führenden Schwimmnationen wie USA und Australien gibt es nur diesen Zugang. Wir wollen nur das Beste für dein Kind und haben in der Methodik die höchsten Qualitätsansprüche.
Der Spaß und das Wohlfühlen im Wasser stehen immer im Mittelpunkt.
Unsere Schwimmkurse für Kinder ab 3 Jahren sind in 3 Stufen und 6 Levels aufgebaut. Kleine Gruppen mit max. 6 Kindern bei den Anfängern gehören genauso zum Standard wie bestausgebildete Trainer/innen. Es ist ganz normal, dass ein Kind ein Kurslevel mehr als einmal besucht.
Zusätzlich bieten wir auch Einzelstunden in einem Schwimmbad deiner Wahl oder in deinem Swimmingpool zuhause in Wien und Umgebung an. Schnupperstunden sind aus logistischen Gründen nur in Ausnahmefällen und für ein Entgelt von 30€ möglich.
Unsere Kinderschwimmkurse im Überblick
Diesen Schwimmpass erhalten alle Kinder, die bei GDT einen Schwimmkurs besuchen. Er zeichnet den Weg vom Anfänger zum “Profi-Schwimmer” vor. Am Ende eines Kurses bekommt das Kind den jeweiligen Sticker für den Schwimmpass.

Level 0 – Wassergewöhnung mit den Eltern
für Kinder ab 2 Jahren
max. 5 Kinder mit je einer erwachsenen Begleitperson sind im Wasser
Beschreibung:
Die Eltern gehen mit ihren Kleinen gemeinsam ins Wasser und führen die Übungen, die unsere Trainer/innen vorzeigen, aus. So lernen die Kinder das neue Element ohne Scheu und Angst kennen. Es geht darum, mit dem Wasser voll und ganz vertraut zu werden. Tauchen, Springen, ins Wasser atmen, Augen unter Wasser öffnen und Selbstbewusstsein und Koordination in der neuen Umgebung aneignen, stehen im Mittelpunkt der Übungen. Nebenbei entstehen viele lustige Erinnerungen. Dieser Kurs findet im Sportbecken statt. Im Hallenbad Döbling finden Kurse der Anfängerstufe zum Teil im Lehrschwimmbecken statt.
Voraussetzung:
Die Begleitperson muss sicher schwimmen können und bereit sein den Kopf unter Wasser zu nehmen.
Abschluss: Seestern
Dauer: 10 Einheiten á 40 min
Preis: 189 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Level 1 – Wassergewöhnung ohne Eltern
für Kinder ab 3 Jahren
max. 5 Kinder / Trainer/in
Beschreibung:
Die Kinder gewöhnen sich ans Wasser und lernen angstfrei das neue Element kennen. Sie erlernen noch nicht
das selbstständige Schwimmen, sondern mit dem Wasser voll und ganz vertraut zu werden. Tauchen, Springen, ins Wasser atmen, Augen unter Wasser öffnen und Selbstbewusstsein und Koordination in der neuen Umgebung aneignen stehen im Mittelpunkt der Übungen. Hier lernen die Kinder wirklich mit dem Wasser und nicht gegen das Wasser zu arbeiten. Dies sind alles Voraussetzungen, die das Erlernen des selbständigen Schwimmens in den kommenden Levels wesentlich erleichtern. Dieser Kurs findet ohne anwesende Eltern im Sportbecken statt. Im Hallenbad Döbling finden Kurse der Anfängerstufe zum Teil im Lehrschwimmbecken statt.
Voraussetzung:
Das Kind geht selbstständig und angstfrei ohne Eltern und mit Schwimmhilfe ins Wasser.
Abschluss: Krake
Dauer: 10 Einheiten á 40 min
Preis: 189 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Level 2 – Schwimmanfänger I
für Kinder ab 4 Jahren
max. 5 Kinder / Trainer/in
Beschreibung:
Dieser Kurs ist unsere erste Stufe des selbständigen Schwimmens. Die Kinder erlernen den Rücken- und Kraulbeinschlag und können sich am Ende des Kurses für einige Meter alleine im Wasser fortbewegen. Dieser Kurs findet ohne Ausnahme ohne anwesende Eltern im Sportbecken statt. Im Hallenbad Döbling finden Kurse der Anfängerstufe zum Teil im Lehrschwimmbecken statt.
Voraussetzung:
Das Kind geht selbstständig und angstfrei mit Schwimmhilfe ins Wasser, kann unter Wasser ausatmen und die Augen öffnen, und springt vom Beckenrand ins Wasser. Andernfalls raten wir dazu erst das Level 0/1 zu absolvieren.
Abschluss: Schildkröte
Dauer: 10 Einheiten á 40 min
Preis: 189 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Level 3 – Schwimmanfänger II
für Kinder ab 4 Jahren
max. 6 Kinder / Trainer/in
Beschreibung:
Das Rückenschwimmen und der Beginn des Kraulschwimmens stehen im Vordergrund. Nach positiver Absolvierung des Kurses können die Kinder 25m ohne Hilfe schwimmen. Dieser Kurs findet ohne Ausnahme ohne anwesende Eltern im Sportbecken statt. Im Hallenbad Döbling finden Kurse der Anfängerstufe zum Teil im Lehrschwimmbecken statt.
Voraussetzung:
Das Kind kann 10 – 15 m selbstständig schwimmen und kann den Kopf (mit und ohne Schwimmbrille) ruhig zur Ausatmung unter Wasser geben.
Abschluss: Pinguin
Dauer: 10 Einheiten á 40 min
Preis: 189 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Level 4 – Fortgeschritten I
max. 6 Kinder / Trainer/in
Beschreibung:
Die Technik des Kraul- und Rückenschwimmens wird verbessert und zusätzlich kommen Elemente des Delfinkicks und des Brustbeinschlages hinzu. Die Kinder bekommen das gute Gefühl, sich im Wasser vollkommen sicher fortzubewegen.
Voraussetzung:
Das Kind kann 25m selbstständig schwimmen und beherrscht die Ansätze des Kraul- und Rückenschwimmens sicher.
Abschluss: Delfin
Dauer: 10 Einheiten á 50 min
Preis: 199 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Level 5 – Fortgeschritten II
max. 6 Kinder / Trainer/in
Beschreibung:
Dieser Kurs ist an Kinder gerichtet, die das Schwimmen fasziniert und die sich in allen Lagen verbessern möchten. Hier werden die bereits vertrauten Lagen technisch verbessert und das richtige Brust- und Delfinschwimmen erlernt. Außerdem werden Start- und Wendetechniken vorgestellt.
Voraussetzung:
Das Kind beherrscht das Kraul- und Rückenschwimmen technisch sicher und ist mit den Ansätzen des Delfin- und Brustbeinschlages vertraut.
Abschluss: Hai – du kannst jetzt wirklich gut schwimmen!
Dauer: 10 Einheiten á 50 min
Preis: 199 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Perfektion Junior – Schwimmtechnik und Ausdauer verbessern
aktuell max. 8 Kinder / Trainer/in
bis 16 Jahre
Beschreibung:
An der Technik aller Lagen wird gefeilt und die Ausdauer wird verbessert. Hier findet richtiges Schwimmtraining statt.
Voraussetzung:
Das Kind beherrscht alle Schwimmlagen (inkl. Starts und Wenden) und kann problemlos eine Stunde unter Belastung Sport treiben.
Dauer: 10 Einheiten á 50 min
Preis: 209 Euro (zzgl. Badeintritt in Korneuburg und Strebersdorf)
Kraul Basic Junior – das Programm für jugendliche Kraulanfänger
ab 12 Jahren
aktuell max. 6 Kinder / Trainer/in
Dein Kind will die Technik des Kraulens von Grund auf richtig erlernen? Dann ist es in unserem Schwimmtechnikkurs KRAUL Basic Junior vollkommen richtig! Unsere Trainer*innen führen dein Kind auch ohne Vorkenntnisse an das technisch richtige Kraulschwimmen heran.
Voraussetzung: Dein Kind kann sich mindestens 50m sicher im Wasser fortbewegen.
Ziel: 100m ohne Pause durchkraulen können.
Gruppe: Max. 6 Schwimmer*innen / TrainerIn
Dauer: 10 Einheiten je 50 Minuten
Einzelstunden
Beschreibung:
Für individuelle Wünsche und Bedürfnisse bieten wir jederzeit auch Einzelstunden in Schwimmbädern bzw. bei Ihnen zuhause im swimming pool an. Hier kann der/die Trainer/in ganz individuell auf den/die Schwimmer/in eingehen. Ob Schwimmanfänger/in oder Routinier – unsere Trainer/innen besitzen alle eingehende und langjährige Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, vom Anfänger bis zum Profi.
In Wien und Umgebung kommt ein GDT Trainer / eine GDT Trainerin auch gerne zu Ihnen nachhause, um Ihrem Kind / Ihren Kindern bei Ihnen zuhause im eigenen Swimmingpool Schwimmunterricht zu geben. Ausgehend vom Stadionbad in Wien verrechnen wir bei Privatstunden im eigenen Pool 0,42 Euro Anfahrtskosten pro km (Hin- und Rückfahrt).
Dauer: 50 Minuten
Preis: 60€/Einheit (1 Schwimmer), 80€/Einheit (2 Schwimmer) zzgl. Eintrittsgeld für Trainer/in, Schwimmer/in, evtl. Begleitpersonen
Absage/Umbuchung bis spätestens 24h vor der vereinbarten Einheit möglich